Nein. Das Heizelement eines Wasserbettes bietet Ihnen die Möglichkeit die Wärme so einzustellen wie Sie es gerne möchten. Die meisten Wasserbettbenutzer bevorzugen Temperaturen zwischen 27°c und 30°c. Weil in einem Wasserbett die Wärme von unten kommt, wird sich im Gegensatz zu einer herkömmlichen Matratze kein Kondenswasser im Kern der Matratze entwickeln. Eine Viertel-Stunde lüften reicht, um die absorbierte Feuchte aus dem Überzug verdampfen zu lassen.
|
|
|